Das LPS steht für Large Polyp Scleratinia. Also Großpolypige Steinkoralle. Sie bestehen anders als die Weichkorallen aus einem Skelett das mit Gewebe überzogen ist. In der Mitte der Polypen befindet sich der Mund über den Nahrung eingenommen aber auch ausgeschieden wird. Generell mag eine LPS eher leichte Strömungen sowie mittelstarkes Licht.
Euphyllia
Euphyllias gehören wohl zur Grundaustattung eines jeden Meerwasseraquariums. Sie wirken weich und bewegen sich zur Strömung, gehören aber zu den Steinkorallen.
Blastomussa
Blastomussas gehören mit ihrer spektakulären Farbenpracht wohl auch in nahzu jedes Becken und vertragen als Steinkoralle relativ viel Licht.
Fungia
Bei diesen Plattenkorallen ist es besonders interessant zu sehen wie sie Nahrung zu sich nehmen und deshalb in vielen Aquarien anzutreffen.
Trachyphyllia
Auch diese Tiere gibt es in zahlreichen Farben und machen sie für viele Aquarianer interessant. Im Meer findet man sie eher in Innenriffbereichen oder Lagunen.
Favia
Die Favia auch Hirnkoralle genannt mögen keine Algen und keine schnellen Wasserwertveränderungen und sind somit etwas anspruchsvoller als vergleichbare Steinkorallen.
Acanthastrea Ishigakiensis
Diese Korallen sind auf Grund ihrer bunten Farben recht beliebt. Hinzu kommt die relativ leichte Haltung. Sie mögen sogar schattigere Plätze im Aquarium.
Briareum Hamrum
Briareum Hamrum mögen es lieber etwas zügiger, da sie keine Ablagerungen dulden. Das führt dann zu eingezogenen Polypen. Deshalb an gut durchströmten Stellen platzieren.
Catalaphyllia jardinei
Bei guter Pflege zeigt eine Catalaphyllia Jardinei sehr guten Wachstum, der aus diesem Grund auch immer im Auge behalten werden sollte.
Favites pentagona
Favites Pentagona kann durchaus in Bodennähe platziert werden und mag es auch wenn es etwas mehr Strömung ist.
Goniastrea
Diese Korallenart mag es auch gern in Bodeennähe und ist wegen ihrer Farbenvielfalt sehr beliebt.
Goniopora Lopata
Auch die Goniopora Lopata ist eine gern gesehene Koralle, da sie sehr pflegeleicht und in den unterschiedlichsten Variationen zu haben ist.
Lobophyllia Corymbosa
Etwas empfindlicher als andere LPS Korallen, sind Lobophyllia Corymbosas aber sehr hübsche Tiere.
Axifuga Bartkoralle
Bei mäßiger Beleuchtung sollte diese Bartkoralle zusätzlich gefüttert werden. Sie besitzt zwar Zooxanthellen, diese reichen jedoch nicht aus um die großen Polypen vollständig zu ernähren. .
Caulastrea Furcata
Eine sehr leicht zu haltende Koralle, die auch mit weniger Licht zurecht kommt, da sie nachts mit ihren Tentarkeln nach Plankton fischt.
Duncanopsammia Axifuga
Bei mäßiger Beleuchtung sollte diese Bartkoralle zusätzlich gefüttert werden. Sie besitzt zwar Zooxanthellen, diese reichen jedoch nicht aus um die großen Polypen vollständig zu ernähren. .
Euphyllia Paraancora
Sehr beliebte Korallen, meist in spektakulären Farben findet man zumindest eine Art in fast jedem Meerwasserbecken.
Pavona Bipartita
Pavonas besitzen dünne, krustenartige Knollen und können sich rasch vermehren. Sie sind einfach zu halten und können auch sehr farbenfroh aussehen.
Tubastrea Faulkneri
Eine etwas anspruchsvollere Koralle, die eventuell sogar mit einer Pipette gefüttert werden sollte.